Der Spiegelsaal
Der Spiegelsaal wurde 1873 als prunkvoller Versammlungsraum für das Ingolstädter Offizierskorps errichtet. Der Adlerfries rings um die Wände erinnerte an den Sieg im deutsch-französischen Krieg von 1870/71 und sollte die Niederlage von 1866 gegen die Preußen vergessen lassen.
Blickfang ist das Bildnis des österreichischen Kaisers Franz Joseph. Zwei weitere Porträts zeigen Mitglieder des damals regierenden Hauses Wittelsbach: Herzogin Anna und der bayerische Prinzregent Luitpold (vertrat nach Tod König Ludwigs II. dessen nominellen Nachfolger Otto).
Vermietung Spiegelsaal
Sie können den Spiegelsaal für private und geschäftliche Feiern mieten. Je nach Bestuhlung bietet Ihnen der Spiegelsaal Platz für bis zu 230 Personen.
Catering
Hotel zum Anker
Herr u. Frau Schmaizl
Tränktorstraße 1
Metzgerei Huber
Herr Huber
Münchener Straße 77a