Sprachkurse
Gute Sprachkenntnisse sind die wichtigste Voraussetzung für einen gelungenen Start in einem neuen Land. Dabei hilft Ihnen die Kolping Akademie.
Einbürgerungstest
Ziel
Der Einbürgerungstest
Durchführung
Bei der Prüfung bekommen Sie ein Testheft mit 33 Fragen. Sie haben 60 Minuten Zeit, die Fragen zu beantworten. Bei jeder Frage müssen Sie aus vier möglichen Antworten die richtige Antwort auswählen. Wenn Sie mindestens 17 Fragen richtig beantworten, haben Sie den Test bestanden. Anschließend erhalten Sie vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eine Bescheinigung über Ihr persönliches Testergebnis.
Mit der Bescheinigung können Sie bei der Einbürgerungsbehörde staatsbürgerliche Kenntnisse nachweisen. Haben Sie weniger als 17 Fragen richtig beantwortet, können Sie den Test wiederholen.
30 Fragen gehören zu den Themenbereichen "Leben in der Demokratie", "Geschichte und Verantwortung" sowie "Mensch und Gesellschaft". Drei Testfragen werden zu dem Bundesland gestellt, in dem Sie mit Erstwohnsitz gemeldet sind. Einen Überblick über alle für den Test wichtigen Themen bieten der Gesamtkatalog der Einbürgerungstestfragen und das verbindliche Rahmencurriculum für den Einbürgerungstest. Den Gesamtkatalog und das Rahmencurriculum finden Sie im Online-Testcenter.
Wer muss den Einbürgerungstest machen?
Beratung und Anmeldung
Kolping Akademie Ingolstadt
Johannesstraße 11
85049 Ingolstadt
Termine
16.01.2025 (ausgebucht)
27.02.2025 (ausgebucht)
13.03.2025
10.04.2025
08.05.2025
05.06.2025